News
Mittwoch, 03. Dezember 2008
Mit dem ASB nach Stuttgart
Zwischen Sternenhimmel und unterirdischem Bahnhofsprojekt: barrierfreier Tagesauflug nach Stuttgart
„1941 in Jena war ich zum letzten Mal im Planetarium“, erzählt ein Herr aus der Reisegruppe des Arbeiter-Samariter-Bundes Regionalverband Heilbronn-Franken (ASB). Dass sich seither einiges getan hat, davon konnten sich die 20 Teilnehmer des ASB-Tagesausfluges nach Stuttgart selbst überzeugen. Mit dem ultramodernen Planetariumsprojektor von Carl Zeiss Jena, wurden die Zuschauer im Stuttgarter Planetarium auf eine spannende Reise durch Raum und Zeit entführt. Zu Beginn der Vorführung wurde der aktuelle Sternenhimmel, wie er in dieser Jahreszeit abends über Mitteleuropa leuchtet, demonstriert und erläutert. Unter dem Motto „Das dunkle Zeitalter des Universums“ ging es in der folgenden Show um eine der spannendsten Fragen der modernen Astronomie – der Frage nach dem Ursprung des Universums, nach der Herkunft der Sterne und der Milchstraßensysteme sowie nach den Dimensionen des Kosmos in Raum und Zeit.„Das war wirklich beeindruckend“, schwärmten die Besucher. „Die Astronomie an sich ist ja schon spannend, aber die heutigen Demonstrationsmöglichkeiten sind fantastisch.“ Vom Sternenhimmel des Planetariums aus ging es weiter zum Bahnhofsturm, wo bei einem Mittagessen im 8. Stockwerk der Blick über die Dächer Stuttgarts genossen wurde. Anschließend schauten sich die ASB-Ausflügler die Ausstellung zum neuen Bahnhofsprojekt „Stuttgart 21“ an. Die moderne Ausstellung bot mit multimedialer Technik, interaktiven Modellen, einer begehbaren Stadtkarte und vielen weiteren interessanten Informationen einen umfassenden Überblick zu Stuttgart 21. Ein Verkehrs- und Städtebauprojekt, das in den vergangenen Monaten zunehmend an Gestalt und Aktualität gewonnen hat.
Da sowohl Planetarium als auch Bahnhofsturm komplett Rollstuhlgerecht sind, war der Ausflug optimal für Menschen im Rollstuhl und mit Gehbehinderungen geeignet. Auch der Reisebus mit eigener Hebebühne und Sitzplätzen für Rollstuhlfahrer machte einen barrierefreien Ausflug möglich. „Wir genießen den Tag sehr“, freut sich eine Frau, deren Mann im Rollstuhl sitzt. „Wir gehen sonst meistens nur bei uns in der Gegend spazieren.“
Ein letzter Blick von der Aussichtsplattform des Bahnhofturms ließ einen spannenden Tag zwischen Sternenhimmel und unterirdischem Bahnprojekt in Stuttgart noch einmal Revue passieren. Zufrieden machte man sich auf den Heimweg nach Heilbronn, wo der nächste ASB-Ausflug bereits in Planung ist.