Montessori Kinderhaus in Heilbronn
„Die Selbstentfaltung des Menschen reift durch Liebe, Achtung und Respekt und ist einer stetigen Wandlung unterzogen.“
Maria Montessori
Pädagogisches Leitprinzip unseres Kinderhauses ist das von Maria Montessori entwickelte pädagogische Konzept, das darauf ausgelegt ist, die vorhandene, ursprüngliche Neugierde, Entdeckungsfreude und Experimentierlust von Kindern zu entfalten. Das einzelne Kind in seiner Einzigartigkeit und Individualität steht im Mittelpunkt unserer Arbeit.
Das ASB Montessori-Kinderhaus ist eine integrative Einrichtung und besteht aus einer Gruppe. Hier werden 25 Kinder im Alter von drei Jahren bis zur Einschulung von drei Mitarbeitenden betreut. Sie werden von den Auszubildenden unterstützt.
Im Alter zwischen drei und sechs Jahren experimentieren viele Kinder, bevor sie ins bewusste Gestalten übergehen. Das Montessori-Kinderhaus erfasst die Bedürfnisse eines Kindes und stellt ihm eine entwicklungsfördernde Umgebung zur Verfügung. Das kindliche Bedürfnis nach Selbständigkeit, Ordnung und Bewegungsentfaltung wird angeregt, seine Kommunikationsmöglichkeiten und der Ausbau sozialer Kontakte werden erweitert. Eine ritualisierte, wiederkehrende Tages- und Wochenstruktur gibt Ihrem Kind Orientierung und Sicherheit.
Anschrift
ASB Montessori Kinderhaus
Gellertstraße 47
74074 Heilbronn
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag von 7.00 bis 17.00 Uhr
Schließtage: 19 Tage im Jahr
Unsere Informationstage bieten die ausführliche Gelegenheit, Fragen zu unserer pädagogischen Arbeit zu stellen sowie die Räumlichkeiten unserer Einrichtung kennenzulernen. Bei allen Anliegen, auch wenn Sie den Wunsch nach einer Aufnahme auf die Warteliste haben, kontaktieren Sie uns gern telefonisch oder per E-Mail unter ASB-MontessoriKinderhaus@asb-heilbronn.de. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Montessori Spielraumgruppe
Das Angebot des Montessori Kinderhauses wird durch zwei Montessori Spielraumgruppen ergänzt. Auf der Grundlage von Maria Montessori, nach dem Motto „Hilf mir, es selbst zu tun“ und mit Bewegungselementen von Emmi Pikler wird die Entwicklung von Kleinkindern gefördert. Für Eltern, die auch Interesse an unserem Kinderhaus haben, bieten die Spielraumgruppen einen guten Einstieg um die Montessori Pädagogik kennen zu lernen. Die Spielraumgruppen werden durch ausgebildete Montessori Pädagoginnen durchgeführt und in zwei Altersgruppen eingeteilt. Eine Gruppe für 1-2 jährige Kinder und eine für 2 – 4 jährige Kinder. Das Kursangebot findet in Kleingruppen mit 5 – 7 Kindern statt.
Das Kind findet eine entwicklungsfördernde Umgebung für Grob- und Feinmotorik vor. Im Raum sind Arbeitsangebote nach Maria Montessori und bewegungsanregende Klettergeräte nach Emmi Pikler, die dem Kind ermöglichen altersgerecht seinen Bewegungsdrang auszuleben. Ziel ist die Erziehungskompetenz der Eltern zu stärken und dem Kind Struktur und Ordnung erfahrbar zu machen. Das Kind erfährt Wertschätzung und lernt sich selbst kennen, kann soziale Kontakte entwickeln und in der vorbereiteten Umgebung frei wählen mit was es sich beschäftigen will. Die besondere Umgebungsgestaltung - ausgelegt auf jede einzelne Altersstufe - bietet dem kindlichen Entdeckungsdrang, der Bewegungsfreude, sowie dem Ruhebedürfnis entsprechende Gegenstände und Gelegenheiten. Vorrangig werden sogenannte „offene" Materialen zur Verfügung gestellt, die der Fantasie der Kinder freien Lauf lassen und immer wieder neue Entdeckungen und Handhabungen ermöglichen. Dadurch haben die Kinder die Möglichkeit das selbst gewählte freie Spiel (wieder) zu entdecken und ihren natürlichen Drang nach Bewegung an den Kletter- und Balanciermaterialien auszuprobieren und zu verbessern.
Diese Kursangebote sollen eine erste kleine Abnabelung vom Elternhaus sein und auf den Kindergartenalltag vorbereiten. Gefördert werden die Selbständigkeit des Kindes, die Sinneswahrnehmung und der Bewegungsdrang durch entsprechendes Materialangebot.