ASB Therapiezentrum Schwaigern
Seit 2025 befindet sich das ambulante Therapiezentrum in Schwaigern im neuen Gebäude in der Theodor-Heuss-Straße 18.
Unser Team aus erfahrenen Physio-, Ergotherapeuten und Logopäden und betreut Kinder, Jugendliche und Erwachsene jeden Alters. Wir arbeiten fächerübergreifend und können Ihnen Kombi-Termine anbieten. Häufig ermöglicht das einen schnelleren Therapieerfolg. Unsere Praxis ist barrierefrei. Parkmöglichkeiten finden sich hinter dem Haus. Für eine individuelle Beratung stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.
Mehr über unser Angebot erfahren Sie unter den folgenden Reitern.
Physiotherapie
- Krankengymnastik
- Bobath-Therapie für Erwachsene (KG-ZNS)
- Manuelle Therapie (MT)
Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD)
Myofasziale Behandlungstechniken
Triggerpunktbehandlung - Atemgymnastik
- Beckenbodengymnastik
- Massage
Klassische Massagetherapie
Bindegewebsmassage
Friktionsmassage - Manuelle Lymphdrainage und Kompressionsbandagen
- Wärmebehandlungen (Heißluft / Rotlicht)
- Eis (Kryotherapie)
- Elektrotherapie / Ultraschall
- Schlingentisch (Extension / Traktion)
- Schwindeltherapie (vestibuläre Rehabilitationstherapie, IVRT Therapeutin)
Selbstzahlerleitstungen:
- Marnitz- Therapie
- Klassische Massage
- Aromamassage
- Dorn-Breuss-Behandlung
- Medical Kinesio – Taping
Zusätzliche Behandlungszeit jederzeit buchbar
Ergotherapie
- Psychische Begleitung und Beratung
- Sensorische Integration
- Beweglichkeits-, Kraft- und Sensibilitätsförderung
- Gelenk- & Sturzprophylaxe
- Hirnleistungstraining
- Basale Stimulation, Wahrnehmungsförderung
- Selbsthilfetraining/ Alltagstraining
- Hilfsmittelberatung
Logopädie
Behandlungsangebote für Kinder
- Sprachentwicklungsstörungen/ Sprachentwicklungsverzögerungen (SEV/SES)
- Störungen des Lauterwerbs, des Wortschatzes, der Grammatik und Artikulationsstörungen
- Myofunktionelle Störung (Lippen-, Kiefer-, Gaumenspalten, falsches Schluckmuster)
- Redeflussstörungen (Stottern, Poltern)
Behandlungsangebote für Erwachsene
- Stimmstörungen (organisch/ funktionell)
- Sprachstörungen (Aphasie)
- Sprechstörungen (Dysarthrie/ Sprechapraxie)
- Schluckstörungen (Dysphagie)
- Redeflussstörungen (Stottern, Poltern)