News

Montag, 27. Oktober 2025
ASB feiert Abschlüsse, Jubiläen und neue Lebenswege

Gratulation zur bestandenen Ausbildung auf der Ehrungsfeier des ASBGratulation zur bestandenen Ausbildung auf der Ehrungsfeier des ASB

Gemeinsam engagiert für Menschlichkeit

In stolze Gesichter blickten die Gäste, die zur Ehrungsfeier des ASB nach Heilbronn kamen, um ihre erfolgreich beendete Ausbildung oder ihr Studium, ihre langjährige Zugehörigkeit zum Heilbronner Verein oder den Eintritt in ihren Ruhestand zu feiern. Als einer der größten Arbeitgeber der Region freute sich Geschäftsführer des ASB Region Heilbronn-Franken Steffen Kübler, dass er einige der 27 Absolvent:innen als neue Kolleg:innen begrüßen konnte. In seiner Rede bezog er seinen Dank auf den Einsatz und das Know-how der jungen Menschen, die pflegen, therapieren, erziehen oder als Notfallsanitäter:innen Leben retten helfen und die ihr Engagement in den Dienst des Menschen stellen.

Unter ihnen war Joelle Sauer. Sie machte eine Ausbildung zur Kinderpflegerin, bevor sie in die Kita Wiesenzauber kam. Bei voller Belegung betreut die Erzieherin bis zu zehn Kleinkinder unter drei Jahren täglich im Krippenbereich. Sie liebt ihre Arbeit über alles, sagt Joelle Sauer, ob mit den Kleinkindern oder aushilfsweise mit den über Dreijährigen des Kindergartens, die eine Etage unter den Krippenkindern spielen. Jennifer Poller machte ihr FSJ erst als Schulbegleiterin beim ASB, kam dann aber während der Corona-Schließzeiten der Schulen in dieselbe ASB-Kita wie Joelle Sauer. Der Wechsel hatte sein Gutes: Jennifer Poller hatte Feuer gefangen und schloss an zwei Freiwilligenjahre die Ausbildung zur Erzieherin an. Heute staunt sie selbst, dass aus den einstigen Wiesenzauber-Krippenkindern Schulkinder geworden sind.

Auch zwölf langjährige Mitarbeiter:innen, die 20, 25 und 30 Jahre für den ASB in der Region tätig sind, wurden auf der Feier geehrt. Sabine Liebl zum Beispiel, die seit 15 Jahren im Nachtdienst im ASB Pflegezentrum in Heilbronn-Sontheim arbeitet. 13 Kolleg:innen verabschiedete Steffen Kübler in den von ihm so genannten „Unruhestand“, darunter Irina Pauschkin, die sich endlich einmal um ihren Garten kümmern möchte, aber eigentlich unsicher ist, ob sie nicht bald ehrenamtlich zurückkehren will. Steffen Kübler selbst wurde ebenfalls geehrt, und zwar von Überraschungsgast Guido Rebstock, Vorsitzender des ASB Region Heilbronn-Franken, der eine Dankesrede auf dessen 25-jähriges ASB-Jubiläum hielt und sich für das gegenseitige Vertrauen und die gute Zusammenarbeit bedankte.


Newsletter

Besser informiert: Melden Sie sich hier für unseren ASB-Newsletter an, wenn Sie Neues per E-Mail erfahren möchten.

weiterlesen …