News
Dienstag, 07. Oktober 2025
Willkommen neue Notfallsanitäter:innen!
Wir helfen hier, jetzt und in Zukunft!
Anfang Oktober startet dieses Jahr unsere zweite Gruppe von Notfallsanitäter:innen in die dreijährige Ausbildung. Um die Organisation, die internen Strukturen, Einsatzbereiche und ihre zukünftigen Kolleginnen und Kollegen besser kennenzulernen, erhielten Sie eine Tour durch verschiedene Abteilungen des Regionalverbandes. Organisiert und begleitet wurde diese Aktion von Bernd Pildner aus dem Bereich Recruiting und Employer Branding und Mike Frik, der als Praxisanleiter im Bereich Rettung tätig ist. Er begleitet und betreut die Auszubildenden während der gesamten Zeit und steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Nach einem gemeinsamen Frühstück und einer Besichtigung des Dienstleistungszentrums besuchte die Gruppe das Pflegezentrum in Sontheim und erhielt einen Einblick in dessen unterschiedliche Fachabteilungen. Anschließend bekamen sie eine Führung durch die Kinder-, Jugend- und Behindertenhilfe (KiJuB) sowie das Therapie- und Kinder-Kompetenz-Zentrum (KiKo). Dejana Karalic, die direkt nach Ihrem bestandenen Abitur in die Ausbildung startet, freut sich auf die bevorstehende Zeit und ist stolz diesen Weg gehen zu dürfen, erzählt sie im Gespräch. Einige der angehenden Auszubildenden bringen Vorerfahrungen mit, sie haben bereits eine Ausbildung zu Rettungssanitäter:innen absolviert. Die Ausbildung dazu dauert vier Monate, danach können sie sowohl im Krankentransport als auch im Rettungsdienst eingesetzt werden. Notfallsanitäter:innen absolvieren eine dreijährige Ausbildung und dürfen dann eigenständig und situationsgerecht medizinische Erstmaßnahmen ergreifen. Der ASB Region Heilbronn-Franken gratuliert herzlich zum Ausbildungsbeginn. Von Joya Schütz (Duales Studium - Studiengang Sozialmanagement)