News
Mittwoch, 05. Juni 2024
Aktionstag barrierefreies Heilbronn
ASB informiert am Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung
Das Motto „Zukunft barrierefrei gestalten“ soll auf die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung aufmerksam machen. Als Interessensvertreter, der sich für eine aktive Teilhabe und die Selbstbestimmung für Menschen mit Beeinträchtigungen einsetzt, war der ASB Heilbronn-Franken zusammen mit der Aktion Mensch vor Ort. Unter #da will ich rein# sprachen Personen mit den unterschiedlichsten Barrieren mit den Peer-BeratererInnen des „Bildungsparks inklusiv“, um sich auszutauschen und Anregungen zu bekommen.
Barrieren gibt es im Straßenverkehr, im Wohnungsbau und als Hindernisse im ganz Alltäglichen. Wer beispielsweise unter Wahrnehmungsstörungen leidet, ist mit den Reizen der Umwelt oft überfordert oder sieht Übergänge im Boden oder an öffentlichen Verkehrsmitteln nicht. Enge Flure, Treppen – auch der Weg zu Ärzten und Einrichtungen kann schwierig sein. Wie eine Teilhabe der Betroffenen besser gestaltet werden kann, darauf will die Stadt Heilbronn aufmerksam machen.
Am Informationsstand des ASB, informierte Sozialpädagogin Anja Rogé-Kühner und Team Interessierte über das neue Kinderkompetenzzentrum KiKo oder auch den Elterntreff, an dem sich Angehörige von Kindern mit Autismus oder ADHS austauschen können. Freude machte Jung und Alt der Parcours, an dem spielerisch das Überwinden von Barrieren (in Form bunter Pylone) mit Kinderfahrzeugen geübt werden konnte. Ihre persönlich wichtigste Bilanz des Tages war, so Frau Rogé-Kühner, dass das Gespräch zwischen den Menschen vor Ort und den VertreterInnen der Stadtverwaltung, der verschiedenen Organisationen wie ASB, VDK, Bildungspark, Peer Community, Offene Hilfen und des Selbsthilfebüros Heilbronn mit den Selbsthilfegruppen stattfinden konnte.