News
Freitag, 18. Juli 2025
Special Olympics Baden-Württemberg
Festivalmeile auf dem Kiliansplatz in Heilbronn
Neben ihrer Bronzemedaille im Speed-Klettern hat sie einen Beitrag in SWR Aktuell Baden-Württemberg ergattert! In nur 34 Sekunden, einer starken Geschwindigkeit, kletterte Rebecca Rupp die bunte Sprossenwand hoch. „Schneller als im Training“, erklärte die 23-Jährige stolz vor der Kamera. Die Special Olympics Baden-Württemberg fanden vor Kurzem in Heilbronn statt und waren ein sportliches Großereignis: Rund 1.100 Athlet:innen mit geistiger oder mehrfacher Beeinträchtigung nahmen teil, darunter auch Rebecca Rupp. Die pädagogische Fachkraft eines Naturkindergartens lebt mit Autismus und schützt sich zeitweise mit dämpfenden Kopfhörern gegen den Lärm. Höhenangst hat sie nicht, erklärt Reinhild Rupp, Rebeccas Mutter, lachend. Im Interview berichtet sie von dem ASB-Autismus-Elterntreff in Heilbronn, an dem sie häufig teilnahm und über den der Kontakt für diesen Bericht hergestellt wurde. Special Olympics Deutschland verfolgt unter anderem die Idee, dass Menschen mit geistiger Behinderung durch gemeinsame Trainings und sportliche Wettbewerbe Barrieren und Grenzen im Umgang miteinander abbauen. Auf der Festivalmeile des Special Olympic Day auf dem Killiansplatz erhielten deshalb viele Vereine die Gelegenheit, sich und ihre Arbeit zu präsentieren. Auch ein Team aus KiKo (Kinderkompetenz-Zentrum) und KiJuB (Kinder-, Jugend- und Behindertenhilfe) des ASB Region Heilbronn-Franken machte auf seine vielfältigen pädagogischen und therapeutischen Angebote für Kinder aufmerksam. Unter dem Motto „Teste Deine Sinne“ rückten die Mitarbeiter:innen des ASB dabei Sinneserfahrungen wie Riechen, Fühlen und Tasten in den Mittelpunkt.