News
Dienstag, 27. Juni 2023
Ein wahres Kleinod - ASB weiht Ambulant betreute Wohngemeinschaft in Pfaffenhofen ein
„Das ist ein guter Tag für Pfaffenhofen“, freute sich Bürgermeisterin Carmen Kieninger bei der Einweihung der Ambulant betreuten Wohngemeinschaft in Pfaffenhofen
Die Mühe habe sich gelohnt, denn an diesem wunderschönen Platz werden Menschen nicht nur gepflegt, sondern können sich wirklich wohl fühlen. Träger der Einrichtung mit 12 Apartments für ältere Menschen ist der Arbeiter-Samariter-Bund Region Heilbronn-Franken (ASB). ASB-Landesvorsitzende, Sabine Wölfle, stellte die Wohngemeinschaft als innovatives Konzept und als echte Alternative zum Seniorenheim vor. Mit einer Kombination aus ambulanter und stationärer Betreuung ist die Einrichtung ein wichtiger Bestandteil einer weitreichenden Konzeption „Fokusverbund Betreuung und Pflege“ und nimmt die Bedarfssituation im ländlichen Bereich auf. „Für uns ist es die erste Einrichtung dieser Art“, sagte Dr. Hermann Paul, stellvertretender Vorsitzender des Heilbronner ASB. „Ich bin begeistert von den hellen, lichtdurchfluteten Räumen. Hier wurde ein Schmuckstück geschaffen!“ Drei Millionen Euro hat den ASB das Projekt gekostet. Das Grundstück zum Symbolwert von einem Euro sowie einen Zuschuss in Höhe von 20.000 Euro hatte die Gemeinde mit Pfaffenhofens ehemaligem Bürgermeister Dieter Böhringer im Jahr 2019 dazugegeben. Architekt Martin Maslowski habe „sofort etwas gespürt, als ich das Grundstück und die wunderbare alte Steinmauer gesehen habe.“ Geschaffen hat er an diesem Platz ein wahres Kleinod, an dem ältere Menschen mit Unterstützungsbedarf ein selbstbestimmtes Leben in einem gemeinsamen Haushalt führen können. Voraussetzung für einen Platz in der Ambulant betreuten Wohngemeinschaft ist eine Einstufung in Pflegegrad zwei oder höher. 24-Stunden-Präsenzkräfte sorgen für eine Rund-um-die-Uhr-Betreuung. Ob und in welchem Umfang Leistungen durch den Ambulanten Pflegedienst in Anspruch genommen wird, entscheiden die Bewohner selbst. Auch Pfarrer Johannes Wendnagel spürte das Herzblut, das alle Beteiligten in die Einrichtung steckten. „Deshalb war es für mich ein inneres Paradies, dass es hier vorangeht. Wir haben den Bedarf über Jahrzehnte gespürt und freuen uns, dass es nun soweit ist.“ Auf dem 600 Quadratmeter großen Grundstück mit rund 350 Quadratmeter Wohnfläche können nun die ersten Bewohner einziehen. Interessierte können sich ab sofort beim ASB melden und auch Details zu den Pauschalen für Miete, Nebenkosten, Hausgeld und Betreuungsgeld erfragen. Natürlich sind individuelle Besichtigungen möglich. Und wer gerne in diesem interessanten Umfeld arbeiten möchte, möge sich ebenfalls gerne melden. Für den schönsten Arbeitsplatz der Pflege werden Pflegefachkräfte, Helfer, Hauswirtschaftsfachkräfte, Köche und Betreuungskräfte in Voll- oder Teilzeit gesucht. Kontakt: Antje Bock, Telefon 07131/96 55 14, E-Mail: a.bock@asb-heilbronn.de, www.asb-heilbronn.de