News
Dienstag, 11. Juni 2024
ASB-Jahr des Freiwilligendienstes
Auftakt mit Regierungspräsidentin Susanne Bay
Einen Arbeitstag in ihrem Freiwilligen Sozialen Jahr werden Hanna Ball, Merlin Jäger und Lirije Krasniqi sicher als ganz besonderen Tag im Gedächtnis behalten…
Sie machten vor kurzem im „ASB Jahr des Freiwilligendienstes“ Bekanntschaft mit Susanne Bay, Regierungspräsidentin für den Regierungsbezirk Stuttgart. Während der Dauer eines Jahres übernimmt Susanne Bay die Schirmherrschaft für die Aktion, die der ASB Region Heilbronn-Franken zur Stärkung der Freiwilligendienste ins Leben gerufen hat.
„Wie engagieren sich junge Menschen für die Gesellschaft?“, ist eine der Fragen, der die Politikerin nachgehen möchte. Um das herauszufinden, besuchte sie zum Auftakt der Jahresaktion die drei Freiwilligen an ihren Arbeitsplätzen.
In der ASB Kita Kinderbunt erwartete Susanne Bay zunächst eine Einführung in deren pädagogisches Konzept. Danach ging es weiter zum Freispiel der Krippenkinder, wo sie die Gelegenheit zum Kontakt mit den Kindern nutzte. Hanna Ball absolviert seit einiger Zeit ihr FSJ in der Einrichtung mit 60 Plätzen und erzählte Susanne Bay gern von Alltag und Highlights ihrer Tätigkeiten im FSJ.
Währenddessen machte Merlin Jäger vom Fahrdienst den Dienstwagen bereit für die Weiterfahrt von der Kita Kinderbunt zur Tagespflege Heilbronn-Sontheim. Auf der Fahrt kamen Susanne Bay und Merlin Jäger ins Gespräch über dessen Aufgaben im Freiwilligendienst beim ASB.
In der Tagespflege des ASB Pflegezentrums Heilbronn-Sontheim angekommen, wurde Susanne Bay von Heimleiterin Sabrina Hofmann und Lirije Krasniqi begrüßt. Die FSJlerin informierte über ihr soziales Engagement im Pflegezentrum, in dem sie seit August letzten Jahres das Team unterstützt. Auf der Tagesordnung standen das Gymnastikprogramm der SeniorInnen und das Mittagessen. Weil einige der Gäste früher in der Nachbarschaft von Susanne Bay lebten, ergaben sich auch hier nette Gespräche.
Lirije Krasniqi kam vor zwei Jahren für einen Au-Pair Aufenthalt aus dem Kosovo nach Deutschland und entschied sich dann für ein FSJ beim ASB. Die Menschen, das Umfeld und die Aufgaben, die sie während ihres Freiwilligendienstes bisher kennenlernte, motivierten sie zu der Entscheidung, eine Ausbildung zur Pflegefachfrau anzuschließen. Sie schilderte unter anderem, wie Pflege in ihrem Heimatland funktioniert.
Die Anteilnahme der Politikerin gestaltete den Vormittag in der Kindertagesstätte, im „Taxi“ mit dem Fahrdienst und in der Tagespflege für alle abwechslungsreich und aktivierend. Gelegenheit zu einem vertiefenden Austausch fand sich beim gemeinsamen Mittagessen zum Abschluss des Besuchs, zu dem auch Geschäftsführer Steffen Kübler des ASB Region Heilbronn-Franken dazu kam.
„Vielen Dank an die FSJler und FSJlerinnen beim ASB für den spannenden Einblick in ihren Alltag. Es ist beeindruckend, wie engagiert die vielfältigen Aufgaben gemeistert werden. Ich bin stolz, für diese Aktion die Schirmherrschaft zu übernehmen“, so Susanne Bay.
Während des gesamten Jahres sind im Rahmen der Kampagne #keinehalbensachen zur Stärkung des Freiwilligendienstes, für die sich der ASB Region Heilbronn-Franken stark gemacht hat, immer wieder Aktionen mit PolitikerInnen geplant. Den Auftakt machte Susanne Bay mit dreien der ca. 130 FSJler in der ASB Region Heilbronn-Franken.
Im Juli findet ein Brunch unter dem Motto „FSJ/BFD meets Politik" statt, der zum Meinungsaustausch zwischen Menschen im Freiwilligendienst und PolitikerInnen einlädt.
Jeden Tag leisten sie mit ihrer Arbeit einen wertvollen Beitrag für die Gesellschaft: Menschen, die sich im Rahmen eines Freiwilligendienstes wie dem Bundesfreiwilligendienst (BFD), einem Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) oder einem Sozialen Praktikums engagieren. Etwa 130 Freiwillige setzen sich jährlich beim ASB Region Heilbronn-Franken für die gute Sache ein.